2 Aufbau und Inhalt der CD-ROM
Das Wurzelverzeichnis der CD-ROM enthält folgende wichtige Verzeichnisse:
-
bin
- die ausführbaren Programme des TeX-Systems, jeweils für die verschiedenen Rechnerplattformen
in Unterverzeichnissen zusammengefasst
-
Books
- Beispiele und Makros aus Büchern über TeX
-
FAQ
- die „Frequently Asked Questions“ in englischer, französischer und deutscher Sprache
-
info
- die Anleitungen zum TeX-System im GNU-info-Format
-
MacOSX
- alle Dateien und Utilities für die TeX-Installation unter Mac OS X
-
man
- die Anleitungen zum TeX-System im Unix-man-Format
-
setupw32
- Verzeichnis mit Dateien für die Windows-Installation, die in den Abschnitten 4 und 5 ab
Seite 31 erläutert wird
-
source
- die Quelldateien aller Programme inklusive der Web2c-Quellen für die TeX- und
METAFONT-Pakete als komprimierte bzip2-Archive
-
support
- verschiedene Programme, die nicht automatisch mitinstalliert werden, wie z. B. Editoren,
TeX-Shells und die vollständige Ghostscript-Version 7.05 (sie können mit Hilfe von
TeXSetup.exe installiert werden)
-
texmf
- Verzeichnisbaum für Makros, Zeichensätze und Anleitungen,
-
usergrps
- Informationen zu den TeX-Anwendervereinigungen.
Für Unix-Systeme existieren zwei verschiedene Installations-Skripte, nämlich install-cd.sh und
install-pkg.sh; diese werden im Abschnitt 3 ab Seite 15 erklärt.
2.1 „Sammlungen“ und „Pakete“
Der Verzeichnisbaum texmf der TeXLive-CD-ROM besteht aus verschiedenen Sammlungen, die wiederum auf
verschiedene Pakete verweisen, von denen die CD-ROM über 700 enthält. Bei einem normalen
Installationsvorgang wird der gesamte Inhalt einer Sammlung auf die Festplatte kopiert. Es ist aber auch
möglich, einzelne Pakete einer Sammlung gezielt auszuwählen und zu installieren.
Die Sammlungen erweitern die Funktionalität eines TeX-Systems. „tex-basic“ wird für nahezu alle
TeX-Vorhaben benötigt, die Installation von „tex-latex“ und „tex-pdftex“ wird sehr empfohlen, die weiteren
Sammlungen sind optional. Auf der CD-ROM sind folgende Sammlungen zu finden (siehe XML-Dateien im
Verzeichnis texmf/tpm/collections):
-
tex-basic
- stellt die Basis für jedes TeX-System dar. Sie enthält Plain-TeX-Makros, die
Computer-Modern-Fonts und Grundeinstellungen für die Standarddruckertreiber.
-
tex-bibtexextra
- erweiterte Sammlung von Stildateien für BibTeX
-
tex-chemistry
- Grundlagen-Pakete für Chemie
-
tex-context
- Hans Hagens Makropaket „ConTeXt“
-
tex-documentation
- grundlegende Anleitungen und Hilfstexte
-
tex-etex
- Dateien für das erweiterte TeX (e-TeX)
-
tex-extrabin
- nützliche Hilfsprogramme, z. B. zur Manipulation von dvi-Dateien, für das texinfo-System,
u.v.m.
-
tex-fontbin
- Programme zur Überprüfung von Fonts und zum Konvertieren zwischen unterschiedlichen
Formaten (Hilfsprogramme für virtuelle Fonts, .gf- und .pk-Manipulation, mft, fontinst, usw.)
-
tex-fontsextra
- zusätzliche Fonts
-
tex-formatsextra
- eine Sammlung von Makropaketen, die zur Erstellung von TeX-Formaten dienen (d. h.
Makropakete, die mit \dump in eine Format-Datei (.fmt) geschrieben werden)
-
tex-games
- Pakete zum Setzen von Brettspielen, z. B. von Schach oder Go
-
tex-genericextra
- eine Sammlung von Makropaketen und Fonts, die keinen anderen Sammlungen
zuzuordnen waren
-
tex-htmlxml
- Pakete für die Konvertierung von LaTeX nach XML/HTML und zum Setzen von XML/
SGML
-
tex-langafrican
- Basispaket für einige afrikanische Sprachen
-
tex-langarmenian
- Basispaket für Armenisch
-
tex-langcjk
- Grundlagen-Makro- und Font-Pakete für CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch)
-
tex-langcroatian
- Basispaket für Kroatisch
-
tex-langcyrillic
- Makro- und Font-Pakete zum Setzen von kyrillischen Texten
-
tex-langczechslovak
- Makro- und Font-Pakete für Tschechisch/Slowakisch
-
tex-langdanish
- Basispaket für Dänisch
-
tex-langdutch
- Basispaket für Niederländisch
-
tex-langfinnish
- Basispaket für Finnisch
-
tex-langfrench
- Basispaket für Französisch
-
tex-langgerman
- Basispaket für Deutsch (Sie müssen das komplette Paket wählen, wenn Sie
TeX/LaTeX-Formate mit deutschen Trennmustern wünschen)
-
tex-langgreek
- Basispaket für Griechisch
-
tex-langhungarian
- Basispaket für Ungarisch
-
tex-langindic
- Basispaket für Indisch
-
tex-langitalian
- Basispaket für Italienisch
-
tex-langlatin
- Basispaket für Latein
-
tex-langmanju
- Basispaket für Manju
-
tex-langmongolian
- Basispaket für Mongolisch
-
tex-langnorwegian
- Basispaket für Norwegisch
-
tex-langother
- Trennmuster-Dateien für die aufgeführten Sprachen
-
tex-langpolish
- Makro- und Font-Pakete für Polnisch
-
tex-langportuguese
- Basispaket für Portugiesisch
-
tex-langspanish
- Basispaket für Spanisch
-
tex-langswedish
- Basispaket für Schwedisch
-
tex-langtibetan
- Basispaket für Tibetanisch
-
tex-langukenglish
- Basispaket für britisches Englisch
-
tex-langvietnamese
- Basispaket für Vietnamesisch
-
tex-latex
- vom LaTeX-Team empfohlene Pakete
-
tex-latex3
- Basispaket für LaTeX3
-
tex-latexextra
- eine große Sammlung von LaTeX-Zusatzpaketen
-
tex-mathextra
- Makro- und Font-Pakete für Mathematik
-
tex-metapost
- Zeichen- und Makro-Pakete für MetaPost (und METAFONT)
-
tex-music
- Makro- und Font-Pakete zum Setzen von Musik
-
tex-omega
, ein erweitertes TeX mit 16-Bit-Zeichensätzen von John Plaice und Yannis Haralambous
-
tex-pdftex
- zusätzliche Dateien zu Hàn Th
Thànhs TeX-Variante (pdfTeX), die optional pdf-Dateien
(Acrobat) erstellt
-
tex-pictures
- Basispaket für Graphik
-
tex-plainextra
- Erweiterungspakete für Plain-TeX
-
tex-psfonts
- Basispaket für psfonts
-
tex-psutils
- Hilfsprogramme für die Bearbeitung von PostScript-Dateien
-
tex-publishers
- Basispaket für Verleger
-
tex-t1utils
- Hilfsprogramme für PostScript-Type-1-Fontmanipulationen
-
tex-texbooks
- Beispiele und anderes Material aus Büchern über TeX/LaTeX:
kopka LaTeX-Einführung
lgc LaTeX Graphics Companion
lplp LaTeX par la pratique
ltt LaTeX2e Tips und Tricks
lwc LaTeX Web Companion
maketexwork Making TeX Work
mil Math into LaTeX
-
tex-theses
- Makropakete verschiedener Universitäten für Diplom- und Doktorarbeiten
-
tex-ttfutils
- Hilfsprogramme zur Manipulation von True-Type-Fonts
-
win32-support
- eine Sammlung unterschiedlicher Hilfsprogramme für Windows (TeX-orientierte
Editoren, Tools für Graphikdateien, usw.)
Das Verzeichnis texmf/tpm/packages enthält für das Installationsprogramm Listen aller Dateien, die von den
Paketen und Sammlungen benötigt werden.